Besuch in der Stadtbücherei

Eine Bibliothek wirkt Wunder… das haben die Kinder der Hasenklasse am Montag im Deutschunterricht erfahren. Die Geschichte von Fuchs und Maus aus der PIPPILOTHEK von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer faszinierte die Kinder der Hasenklasse und ließ sie schmunzeln. Ob sie wohl auch so große Büchertürme aus der Bücherei am folgende Mittwoch herausschleppen würden? Kreativ brachten sie ihre eigene Vorstellung der Pippilothek aufs Papier. Zwei Tage später war es endlich soweit und die Hasenklasse ist direkt morgens zu Fuß zur Bücherei gegangen. Wir waren so zeitig, dass wir auf dem nebenliegenden Spielplatz noch frühstücken und uns ein bisschen austoben konnten.

Dann ging es los und wir wurden von der Büchereimitarbeiterin begrüßt, die uns viel wissenswertes über die Bücherei erzählte. Nach vielen Informationen zur Bücherei und zum Ausleihen schwärmten die Kinder aus und machten sich auf die Suche nach einer interessanten Lektüre. Stöbern, Entdecken, Entspannen und Genießen. Das weckte die Leselust, so dass viele Kinder den Wunsch äußerten, einen eigenen Ausweis zu beantragen. Angefüllt mit vielem neuen Wissen fuhren wir mit dem Bus zurück zur Schule. Vielen Dank an die Stadtbücherei Herzogenrath, die uns diesen aufregenden Tag ermöglicht hat. 

 
Streitschlichter

Seit dem Frühherbst letzten Jahres schon helfen unsere Streitschlichter/innen in der großen Pause einerseits Kindern bei Streitigkeiten und trösten, andererseits andere Kinder, die traurig sind und gerade Anteilnahme und Mitgefühl brauchen. Die Schlichter/innen haben gelernt, in Konfliktsituationen ruhig und freundlich zu bleiben, um den Streitparteien zuzuhören und bei einer Lösungsfindung zu helfen. Durch ihr Präsenz und ihr Verhalten sind sie auch häufig jüngeren Kindern ein Vorbild. Dieser anspruchsvollen Aufgabe ist nicht jedes Kind gewachsen. Einen großen Dank an unsere engagierten Schlichter/innen.

 

 

Du hast uns deine Welt geschenkt

Im Religionsunterricht haben wir,  die Raben (1a) und die Löwen (1b), uns Gedanken über unsere Erde gemacht. Wo kommen wir her? Was gibt es alles auf der Erde?

Die Wissenschaftler haben herausgefunden, wie unsere Erde entstanden ist. Wir dürfen glauben, dass Gott diese Erde gewollt hat. Alle Tiere und Pflanzen sind unsere Brüder und Schwestern.

Wir fanden heraus, dass es viele verschiedene Sorten von Tieren und Pflanzen gibt, die alle besonders sind. Auch wir Menschen sind ganz verschieden und besonders.

Dies alles, unsere ganze Erde ist wunderschön! Gemeinsam wollen wir das alles schützen.

Osterstrauch

Diesen tollen Osterstrauch haben die Kinder der KGS Straß geschmückt und steht nun bis zu den Osterferien im Foyer. Sieht er nicht toll aus? Wir finden es klasse, dass so viele Kinder etwas gebastelt haben und dabei ganz unterschiedliche Kreationen entstanden sind. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

 

Insektenhotels für die Freundschaftswiese

Heute durften wir, die 4b, als Vertreter für die Schule zum Bauhof in Herzogenrath fahren und mithelfen, Insektenhotels für die Freundschaftswiese am Eurode Business Center zu bauen. Zunächst wurde uns gezeigt, wie die Insektenhotels aussehen werden und wie wir die Löcher mit der Bohrmaschine machen. Dann durften wir selber loslegen und die Löcher in die Baumstämme bohren. Da nicht alle gleichzeitig bohren konnten, wechselten wir uns immer ab. Ein paar Kinder halfen auch dabei, das Schild für die Wiese zu gestalten und  manche bekamen den Bauhof gezeigt, auf dem es viel zu entdecken gibt! Die Gruppen wurden natürlich gewechselt, sodass jeder mal überall sein konnte. Das Bohren der Löcher war richtig toll und hat uns viel Freude bereitet. Anschließend war es toll, das Schild für die Wiese zu gestalten und zu malen oder auch den Bauhof zu erkunden. Danach durften wir uns noch bei Kakao und süßen Leckereien (wie Berliner oder Oster-Amerikaner) stärken. 

Der WDR war auch vor Ort und hat eine Reportage über unser Projekt gedreht. Im April werden die Insektenhotels auf der Freundschaftswiese offiziell eröffnet, worüber der WDR auch noch berichten wird. Wir wissen noch nicht, wann die Reportage ausgestrahlt wird, aber halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Es war ein wirklich toller Tag! Vielen Dank an alle, die uns dabei geholfen haben.

 

kgs-strass_-_logo_transparent_275x235.png
Katholische Grundschule Straß
Josefstraße 10 · 52134 Herzogenrath
Phone.: 02406 5844 · Fax: 02406 13579
© 2025 KGS Straß. All rights reserved.
Designed by: AAUSTEL Mediengestaltung