Aachen-Fahrt

Gestern fuhren die beiden vierten Klassen gemeinsam nach Aachen, um die Stadt zu erkunden und noch mehr über sie zu erfahren. Im Sachunterricht hatten wir vorher auch einiges gelernt. Zunächst frühstückten wir im Elisengarten und spielten etwas, bevor sich die Klassen teilten. Die 4a brach auf zu ihrer Stadtführung, während die 4b zum Dom ging. Dort staunten wir nicht schlecht, wie groß der Dom doch ist! Mutig fühlten wir an der Domtür nach dem Daumen des Teufels, wie es in der Dombausage erzählt wird. Innen schauten wir uns alles ganz genau an und bewunderten die Schönheit des Doms. Anschließend gingen wir zum Markt, wo wir noch ein Eis aßen und etwas Pause machten, bis es zur Stadtführung ging. Eine sehr nette Frau erklärte uns ganz viel über den Elisenbrunnen, die Geschichte von Aachen, verschiedene Brunnen, das Rathaus und, und, und, sodass keine Fragen offen blieben. Toll war auch, dass wir Printen probieren konnten. Im Souvenirshop durften wir uns noch ein kleines Andenken kaufen. Später fuhren wir wieder zurück zur Schule.

Es war ein toller Ausflug und Aachen ist eine schöne Stadt, in der man sehr viel sehen und erleben kann! 

 

Präsentationstag

Am heutigen Samstag fand bei schönstem Sonnenschein der Präsentationstag unserer Projektwoche zum Thema "Unsere Erde" statt. Zunächst starteten wir musikalisch auf dem Schulhof. Die Bläserklasse spielte ein paar Lieder und wir sangen gemeinsam. Außerdem wurden einige Kinder geehrt, die beispielsweise am Mathematikwettbewerb (Känguru-Wettbewerb) oder dem Fußballturnier teilgenommen hatten. Anschließend waren alle dazu eingeladen, sich die verschiedenen Projekte anzuschauen und das ein oder andere auch selbst auszuprobieren. Dabei konnten die Kinder eine tolle Rallye mit Quizfragen rund um die Projekte erleben. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und man konnte bei leckerem Essen und Getränken auf dem Schulhof verweilen. Es war ein rundum gelungener Abschluss zu unserer tollen Projektwoche!

 

Projektwoche

Unsere diesjährige Projektwoche steht unter dem Thema "Unsere Erde". Zunächst starten wir morgens gemeinsam mit Liedern passend zum Thema. Anschließend gehen die Kinder in ihre Projekte und verbringen dort den Vormittag. Dabei lernen wir ganz unterschiedliche Themen kennen - Wiese, Wasser, Regenwürmer, Feuerwanze, Schulgarten, Upcycling, Dosen bemalen und bepflanzen, Vogelfutterhäuser, Insektenhotels und und und. Am Samstag ist dann der große Präsentationstag, zu dem wir herzlich einladen (von 10:00 - 14:00 Uhr). Dort können die Ergebnisse der Projekte bestaunt werden, das ein oder andere ausprobiert werden und ein spannendes Quiz wartet auch noch. Zudem erwartet uns auch noch ein musikalischer Auftritt - aber kommt einfach vorbei und schaut selbst!

 

Fußballturnier

Nach langer Zeit fand am 5.5. das Derbyturnier der Herzogenrather Grundschulen statt. Die Kinder der KGS Straß haben super gespielt und hauchknapp den 1. Platz verpasst. Im anschließendem Elfmeterschießen gegen die Regenbogenschule haben wir jedoch haushoch gewonnen und dort den 1. Platz belegt. Vielen Dank an die hochmotivierten und fußballbegeisterten Kids.

 

Welttag des Buches

Gestern, am 23. April, fand der Welttag des Buches statt, an dem vielfältige Aktionen rund um das Lesefest zelebriert wurden. Das nahmen sich die Viertklässler zum Anlass, um den Erstklässlern vorzulesen. In kleinen Gruppen lasen die Viertklässler also den Erstklässlern vor, die gespannt lauschten und der Geschichte zuhörten. Das war richtig toll!

 

kgs-strass_-_logo_transparent_275x235.png
Katholische Grundschule Straß
Josefstraße 10 · 52134 Herzogenrath
Tel.: 02406 5844 · Fax: 02406 13579
© 2025 KGS Straß. Alle Rechte vorbehalten.
Designed by: AAUSTEL Mediengestaltung